Dr. Susanne Zimmermann | MBSR | MSC
Achtsam zu sein,
bedeutet wach zu sein.
Es bedeutet zu wissen,
was wir tun.
Jon Kabat-Zinn
"Ich kann die Auszeiten bei Susanne Zimmermann sehr empfehlen. Ein Tag in Achtsamkeit (v. a. sich selbst gegenüber) wirkt Wunder. Es geht in MBSR um ein Gespür für das Hier und Jetzt, das so wichtig und trotzdem oft vergraben ist. Dem Alltag stundenweise den Rücken kehren, regeneriert ungemein - dazu gehört es auch, wo nötig "Stoppsagen" zu lernen und bei sich zu bleiben. Wenn ich mir selbst gegenüber aufmerksam bin, mir zugestehe, was ich jetzt brauche, dann prägt diese achtsame, liebevolle Umgangsweise mein Fühlen, Denken, Bewerten und Verhalten insgesamt positiv. Diese Grunderfahrung kann dann auch im Alltag durch Üben zur Kraftquelle, werden...."
"Warum MBSR? Es schärft die Sinne und das Gefühl für den Augenblick. Ich habe unter anderem gelernt, wie ich mich rausnehmen kann, mich neben die Situation stellen kann um so Abstand zu bekommen und Zeit zum Nachdenken zu haben. Ich kultiviere für mich die verschiedenen Sichten auf die Dinge/Situationen etc..
Warum bei Susanne?
Weil man ihr glaubt. Man nimmt es Susanne ab, es ist spürbar, dass sie selbst mitten im Trainings-Prozess ist. Auch sie sucht und arbeitet ständig an sich und der Entwicklung ihrer Achtsamkeit. Sie hat sich das Thema nicht nur theoretisch angeeignet sondern sie lebt es, durchlebt es. Das macht das ganze sehr authentisch und hat den Kurs bei Susanne für mich so wertvoll gemacht."
"In diesem Kurs sind für mich drei wichtige Elemente enthalten: Zeit mit mir - Yoga - Umgang mir Gedanken und Gefühlen!
Außerdem lernte ich meine innere Freiheit mehr in den Blick zu nehmen und mein Tun zu wertschätzen.
Die Materialien von Frau Zimmermann waren sehr schön gestaltet und sind wertvolle Impulse in meinem Alltag. Der Bodyscan ist mir ein regelmäßiger Begleiter geworden, in dem ich zur Ruhe komme.
Dieser Kurs hat mir sehr viel Handwerkszeug gegeben, das ich nun in mein tägliches Leben integriere und mir anpasse.
Herzlichen Dank Susanne."
"In spring 2016, I was offered the opportunity to take part in a mindfulness course guided by Susanne Zimmermann. Before signing up for the course I had already read the book “Mindfulness—A practical guide to finding peace in a frantic world” by Oxford professor Mark Williams and his colleague Danny Penman. At that time, I was meditating regularly or at least trying to keep up the practice. However, since I was practicing on my own, I decided that it would be best for me to share my experiences, thoughts, and emotions with other people. Carrying out the practices jointly with my fellow participants proved to be incredibly valuable for me because we had the opportunity to discuss what we were experiencing, and I realized that my emotions—positive ones such as calm and acceptance but also negative ones such as anxiety or fear—were not unique to me. In each of my colleagues’ experiences I could see a mirror image of what I was carrying inside myself. Practicing within a small group and sharing experiences were probably most valuable to me, as the same degree of insight into myself and of understanding my thought patterns is not possible when practicing on my own.
The audio materials were very helpful for practice at home. Susanne’s voice is calm and soothing, and it captures the right mood for meditation practice. Especially in the beginning, when meditating without guidance might still be difficult for some practitioners, the guided audio sessions are helpful, as they lead in smoothly and show you the way. I also liked the text material that consisted of excerpts from Jon Kabat-Zinn’s work or of stories that reflected what we were covering in the course. The documents Susanne picked to support the practices were spot-on and I enjoyed reading through them again at home.
By the end of the course, I noticed a change of perspective within me. In the beginning, I was always looking to the outside, trying to find the answer to my questions there without any intent of observing my thoughts and emotions on the inside. By the end, I had become a lot more accepting of my inner self and I was embracing everything on the outside as something new on my way without feeling the need to place expectations on it. I am also a lot more present now, which makes me less dependent on repetitive and futile thoughts. It also makes me more positive in general. If you are determined to better handle the challenges of your everyday life, look to the bright side, and become a more positive person, I strongly recommend the eight-week MBSR program. As an experienced mentor who understands thought patterns and emotional struggles, Susanne is the right person to guide you on your way. "
"Ich habe vom 28.09 - 30.11.2016 am MBSR-TRAINING nach Jon Kabat Zinn bei Susanne in München teilgenommen. Zum einen hat mich der Inhalt und Aufbau des Kurses sehr interessiert, da ich selbst Psychologie studiere und mich im Rahmen meiner Bachelorarbeit schon detaillierter mit dem Thema der Achtsamkeit beschäftigt habe. Zum anderen war ich auch selbst auf der Suche nach etwas mehr Ruhe und Gelassenheit im Umgang mit alltäglichen Herausforderungen. In beiden Punkten stellt diese Zeit eine unglaubliche Bereicherung für mich da. Ich bin sehr von der Struktur des Kurses überzeugt worden, besonders jedoch von der Art und Weise, wie Susanne die Inhalte interpretiert und uns Teilnehmern nahe gebracht hat.
Sehr gefallen hat mir die gute Balance zwischen theoretischem Input, mit wissenschaftlichen Hintergründen oder auch medizinischen Erklärungen, und praktischen Übungen. Durch dieses Zusammenwirken von Theorie und Praxis wurde die Intension des regelmäßigen, achtsamen Übens sehr verständlich. Nicht nur das Üben und Erläutern verlief achtsam, sondern auch - oder vor allem - der Umgang mit den Teilnehmern. Susanne ist sehr rücksichtsvoll und angemessen auf die Bedürfnisse, Bedenken und auch Anregungen jedes einzelnen Teilnehmers eingegangen, sodass eine sehr angenehme Atmosphäre in der Gruppe entstehen konnte.
Durch das Feedback der Teilnehmer kam ganz klar zum Ausdruck, dass jeder ganz besondere, individuelle Erfahrungen in dieser Zeit gesammelt hat und diese als kleinen Schatz nach Abschluss des Kurses mit in den Alltag nimmt. Auf diesem Weg hat uns Susanne sowohl als MBSR-Lehrerin wie auch als einfühlsamer, humorvoller, dynamischer und vor allem sehr warmherziger Mensch begleitet.
Die einzelnen Übungen wurden auf das aktuelle Befinden der Teilnehmer angepasst, die acht
Treffen waren immer sehr abwechslungsreich und schlüssig gestaltet, Susanne hat immer wieder persönliche Geschichten und Lieblingsgedichte einfließen lassen, der Raum war so gestaltet, dass sich jeder wirklich wohl gefühlt bat, es gab genug Raum für Fragen und auch Teilnehmer, welche fehlten wurden über Inhalte informiert. Nach Abschluss des Kurses gab Susanne uns in einzelnen Gesprächen individuelle Ratschläge, wie nun weiter praktiziert werden kann.
Ich habe mich in diesen acht Wochen immer sehr auf Mittwoch Abend gefreut und nehme für die Zukunft sehr viele kraftgebende Erfahrungen mit. Ich bin sehr dankbar, diese Erfahrungen mit und durch Susanne gemacht zu haben, bei ihr habe ich mich durch ihre Art ganz frei und sehr gut aufgehoben gefühlt, sowie durch ihre fachliche Kompetenz sehr gut gestützt und beraten. Herzlichsten Dank."
"Vor dem MBSR-Kurs mit Susanne habe ich mich immer wieder mit den Themen Achtsamkeit und Meditation auseinander gesetzt, immer wieder einen Anlauf genommen, regelmäßig zu meditieren. Dies nun in einer Gruppe zu tun und die Erfahrungen der anderen Teilnehmer zu hören, war sehr bereichernd. Susanne hat einen angenehmen, freundlichen Rahmen geboten, der es ermöglichte, dass Jede und Jeder in der eigenen Geschwindigkeit hinein fand. Mein persönlich größter Gewinn aus diesem Kurs ist die größer gewordene Gelassenheit, wenn Dinge nicht so laufen, wie ich sie mir vorgestellt und ich darin viel Ehrgeiz und Kraft investiert hatte. Ich darf immer wieder anfangen und brauche mich nicht dafür zu geißeln, wenn es "schon wieder nicht geklappt hat"! Ich darf meinen eigenen Weg finden. Und wenn ich zum hundertsten Mal anfange, na und? Es ist m e i n Weg! – Susanne hat uns Teilnehmer sehr fürsorglich begleitet. Herzlichen Dank dafür!"
Datenschutz | Impressum | mailschreiben
Diese Seite verwendet einige wenige Cookies